Bloody Mary – Witchy Crimes

Truly Prescott wollte eigentlich nur ihre Ruhe – ein chaotisches Leben mit ihrem schwarzen Kater Merlin, zu viel Tee und der ständigen Sorge, dass ihre Magie ihr wieder einmal um die Ohren fliegt. Doch als eine Frau nach einem Bloody Mary in einer Bar tot zusammenbricht, holt die Vergangenheit sie mit voller Wucht ein.

Ein uraltes Symbol im Glas, Kräuterreste aus alten Bannritualen und ein Ermittler, der mehr Fragen stellt, als Truly ihm beantworten will – schnell wird klar: Dieser Mord ist kein Zufall, sondern Teil eines dunklen Spiels. Jemand zieht in London die Fäden, jemand, der die Toten nicht einfach verschwinden, sondern als Opfer in einem uralten Zirkel wiederauferstehen lassen will.

Während die Polizei im Dunkeln tappt, wird Truly tiefer in den Fall hineingezogen, als sie es je wollte. Denn das Symbol im Glas trägt nicht nur die Handschrift des Mörders – es ist auch Teil ihres eigenen Familienerbes. Ein Erbe, das mit Blut bezahlt wurde.

Zwischen verfluchten Cocktails, tödlichen Ritualen und dem unverschämt charmanten Inspector Hayes muss Truly sich entscheiden: Weicht sie zurück und überlässt London den Schatten? Oder tritt sie in den Kreis – und riskiert, selbst gebrochen zu werden?

Magie, Mord und ein Schuss trockener Humor – Bloody Mary – Witchy Crimes eröffnet eine urbane Mystery-Serie, in der Drinks tödlicher sind als Pistolen, und in der jede Entscheidung zwischen Leben und Tod stehen kann.

⚠️ Triggerwarnung

Dieses Buch enthält Darstellungen von:

  • Tod durch Vergiftung (Getränke / Cocktails / Kaffee)
  • Magische Gewalt und Bedrohung
  • Familiäre Verluste / Erwähnung von brennenden Hexenprozessen
  • Leichte Horrorelemente (Okkultismus, Rituale, Symbolik)




Kommentare