Colibli-Autoren programm (CAP)

Treten Sie unserer wachsenden Gemeinschaft von Autoren und leser bei.

Durch die Aufnahme in das Colibli-Autorenprogramm (CAP) erhält dein Leserkonto ein Upgrade auf ein Autorenkonto mit allen dazugehörigen (und weiter unten genauer ausgeführten) Funktionen, Vorteilen und Pflichten.

Die Colibli UG behält sich, als Anbieter des CAP, ein jederzeitiges Recht auf Änderung vor, welches beispielsweise bei Funktionserweiterungen der Plattform Colibli.com oder rechtlichen Anpassungen greift.

Definition: Was ist das CAP?

Das CAP ist eine vertragliche Zusammenarbeit zwischen der Colibli UG und den einzelnen Autoren auf der Plattformseite Colibli.com. Diese Autoren haben dabei das Recht, Inhalte in Form von E-Books zu veröffentlichen, zu bearbeiten und zu löschen, sofern es ihre eigenen sind bzw. sie die Rechte daran halten und diese konform mit den von der Colibli UG ausgegebenen Creator-Richtlinien sind.

Durch diese Zusammenarbeit erhalten sie automatisch das Recht auf Monetarisierung bzw. der Erwirtschaftung von Einkommen mithilfe ihres Accounts. Die derzeitige Monetarisierungsform erfolgt über Werbeeinnahmen (Ads), weitere Formen sind angedacht und werden sukzessive hinzugefügt. Etwaige Einnahmen werden über das interne Dashboard dargestellt.

Die Profile der Teilnehmer sind im Rahmen der Creator-Richtlinien und der gegebenen Möglichkeiten frei gestaltbar, müssen aber zwingend über ein Impressum bzw. einen Verweis auf ein solches enthalten. 

Teilnahmebedingungen: Wie erhalte ich ein Autorenkonto?

Das Mindestalter für die Teilnahme ist 18 Jahre, sollte dies nicht erreicht sein ist die Erlaubnis des gesetzlichen Vormunds zwingend notwendig. Abrufbare Veröffentlichungen erleichtern den Freischaltungsprozess, sind aber nicht unbedingt notwendig. In jedem Fall bitten wir aber um ein geeignetes Exposé der angedachten Veröffentlichung auf Colibli.com. Ein Autorenkonto kann bei der ersten Registierung beantragt werden, eine Aufwertung eines Leserkontos zu einem Autorenkonto ist aber ebenso möglich. Hierfür müssen lediglich die entsprechended Felder beim Anmeldeformular ausgegüllt werden. Zwingend erforderlich ist ein funktionsfähiges Konto bei paypal.com.

Registrierungsprozess

Eine Zusammenarbeit setzt ein funktionsfähiges Konto bei paypal.com voraus und erfolgt nachfolgend in mehreren Schritten:

  1. Bei einer Neuregistrierung auf colibli.com nutzt du dieses Formular und folgst den angegebenen Schritten.
  2. Bei einer Aufwertung deines Leserprofils richte eine Mail an contact@colibli.com.  Verweise auf deine Bücher (Links etc.) sind gern gesehen und erleichtern den Prozess. Teile uns deine Impressumsangaben (Namen, postalisch erreichbare Adresse, E-Mail) mit und hänge anschließend noch ein entsprechendes Exposé (bereits veröffentlichte oder zur Veröffentlichung angedachte Texte) in PDF-Form und bei Bedarf die Erlaubnis des gesetzlichen Vormunds an und schicke die Mail an uns.
  3. Wir prüfen deine Angaben. Dieser Prozess kann im Zweifel bis zu zwei Wochen dauern, du erhältst aber in jedem Fall eine Rückmeldung von uns.
  4. Verläuft dein Registrierungsprozess positiv teilen wir dir dies via Mail mit, verbunden mit der Bitte, deinem neuen Profil aktuelle Impressumsangaben hinzuzufügen und dein Paypal-Konto mit Colibli.com zu verknüpfen. Du erhältst von uns eine eigene Autorennummer, welche auch jeweils auf deinem monatlichen Beleg angegeben ist.
  5. Sollte er negativ verlaufen versuchen wir, dir objektiv zu erklären, warum eine derzeitige Freischaltung aus unserer Sicht nicht möglich ist. Eine Ablehnung ist kein Beinbruch, du kannst uns 21 Tage danach erneut kontaktieren und von einer fairen Neubewertung ausgehen.

Einnahmen: Wie generiert man auf Colibli Umsatz?

Aktuell existiert als einzige Form der direkten Wertschöpfung für Teilnehmer des CAPs das System über Werbeeinnahmen. Wir arbeiten dabei mit Google-AdSense zur Platzierung und Einspeisung einzelner Ads. Diese Ads werden nach einer gewissen Anzahl an Wörtern in deinen Texten platziert. Die entsprechenden Einnahmen werden den Autoren direkt zugeordnet, anteilig die zuvor festgelegte, prozentuale Plattformgebühr der Colibli UG abgezogen und der Betrag dem Teilnehmer bis zum 15. des Folgemonats abgezogen. Bitte beachte, dass für eine Auszahlung eine Mindestsumme generiert worden sein muss (aktuell 50,-€). Es können zusätzliche Transaktionsgebühren anfallen. Eine genaue Übersicht erhältst du als Beleg in PDF-Form, ebenfalls in der Regel bis zum 15. des Folgemonats, via Mail.

Der von uns an dich überwiesene Betrag ist als Brutto zu verstehen, d. h. die anfällige Umsatzsteuer ist inkludiert und selbstständig beim jeweils zuständigen Finanzamt anzugeben und abzuführen. Grundsätzlich unterliegen deine bei Colibli.com erzielten Einnahmen der Einkommenssteuer, gegebenenfalls auch der Gewerbesteuer. Bitte informiere dich im Zweifel bei einem Steuerberater und/oder der zuständigen Behörde. Wir erwarten, dass du deine Angaben pflichtgemäß und selbstständig bei deinem zuständigen Finanzamt angibst.

Fehlverhalten: Was sind eventuelle Konsequenzen?

Verstöße gegen unsere Creator- und Community-Richtlinien werden im Zweifel geahndet. Die entsprechenden Maßnahmen unsererseits können variieren und sind dem Verstoß individuell angepasst. Dies kann von der Sperrung und Aufforderung, einzelne Kapitel zu überarbeiten, hin zur zeitweiligen Sperrung des Kontos reichen. Eine komplette und dauerhafte Sperrung und fristgerechte Löschung des Kontos ist die „Ultima Ratio“ bei mehrfachen Verstößen bzw. in außergewöhnlichen Fällen wie Urheberrechtsverletzungen.

Solltest du eine entsprechende Maßnahme unsererseits erfahren, wirst du davon in Kenntnis gesetzt. Du kannst dagegen jederzeit Beschwerde einlegen und deinen Fall prüfen lassen, die entsprechende E-Mail richtest du bitte an contact@colibli.com mit dem Betreff „Maßnahmenprüfung“ und deinem Namen/Autorennummer. Anschließend kannst du uns den jeweiligen Fall aus deiner Sicht schildern.
Bitte bedenke, sollte dein Konto dauerhaft gesperrt sein, ruht der mit der Colibli UG abgeschlossene Vertrag, bei nachfolgender Löschung gilt das Vertragsverhältnis als aufgehoben. Sämtliche von dir erbrachten Daten werden dauerhaft gelöscht und sind nicht mehr verfügbar. Eine Neuregistrierung ist nicht mehr möglich. Siehe hierzu unsere Creator-Richtlinien und Community-Richtlinien.

Urheberrecht: Wem gehören meine Texte?

Grundsätzlich sieht sich die Colibli UG als Distributor ohne Eigentum an den jeweiligen Werken. Das Eigentum verbleibt beim jeweiligen Autor und entsprechend der gegebenen Möglichkeiten kann er nach eigenem Gutdünken mit selbigem verfahren.

Die Colibli UG behält sich das Recht vor, einzelne Textsequenzen, Covers und/oder Titel der zur Verfügung gestellten Werke, unter Verweis/Verlinkung auf das jeweilige Werk bei Colibli.com, für Promotionszwecke via Social-Media-Kanäle als auch anderweitig zu verbreiten. Solltest du als Autor damit nicht einverstanden sein melde dich bitte unter contact@colibli.com mit dem Betreff „Widerspruch Werbemaßnahmen“. Teile uns im Verlauf der Mail deine Autorennummer mit, damit wir deinen Wunsch berücksichtigen können. Solltest du es dir anderweitig überlegt haben nutze bitte dieselbe Mail-Adresse aber ändere den Betreff zu „Wiederaufnahme Werbemaßnahmen“.

Bei Löschung des Autorenkontos verliert die Colibli UG sämtliche Rechte an der Weiterverbreitung vormals zur Verfügung gestellter Inhalte und wird diese entsprechend nicht mehr nutzen.

Pssssssssssssssssssssssssssst!

Abonnieren Sie den Colibli-Newsletter und werden Sie Mitglied in unserem superexklusiven Club.

Egal, ob Sie Autor oder Leser sind – Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Community vergrößern und Colibli optimal nutzen können. Entdecken Sie neue Funktionen, noch bevor sie der breiteren Community zugänglich gemacht werden.