Community Richtlinien
Treten Sie unserer wachsenden Gemeinschaft von Autoren und leser bei.
- Allgemein
- Bei der Nutzung von colibli.com erklärst du dich bereit, sämtliche nachfolgenden Punkte zu akzeptieren und einzuhalten.
- Nachfolgende Community-Richtlinien beziehen sich auf das Onlineangebot der Colibli UG, im Internet abrufbar unter colibli.com. Hierbei handelt es sich um eine Plattform für Textinhalte, eingestellt von den jeweiligen Rechteinhabern.
- Wir unterscheiden zwischen den Inhalten der Community (Leser) und der Creator (Autoren). Die Richtlinien für Creator findest du hier. Bedenke, dass diese Richtlinien auch für externe Links in deinen Inhalten/deinem Profil gelten. Da noch nicht alle Funktionen für Leser verfügbar sind, ist eine Unterscheidung zwischen diesen beiden Gruppen notwendig. Die Community-Richtlinien gelten, solange nicht explizit anders formuliert, für jeden, die Creator-Richtlinien sind eine Erweiterung speziell für Autoren und deren Inhalt.
- Fallen dir Inhalte auf, welche deiner Meinung nach gegen diese Richtlinien verstoßen, melde diese bitte via unserem Kontaktformular. Wähle dafür den Grund “Regelverstoß” aus, verlinke den entsprechenden Inhalt und teile uns mit, welchen Verstoß du erkannt hast.
- Aufgrund der vorgesehenen Erweiterungen ist diese Form der Community-Richtlinien, ebenso wie die Creator-Richtlinien, nicht final, eventuelle Anpassungen werden dir rechtzeitig via Mail oder anderen Benachrichtigungsoptionen mitgeteilt.
- Vertragsschluss und Benutzerkonto
- Durch Abschluss des Online-Registrierungsvorgangs und Erstellung eines Profils kommt ein Nutzungsvertrag mit dem Betreiber zustande. Gegenstand ist die kostenlose Nutzung des Leserprofils.
- Für die Erstellung eines Profils ist die Erstellung eines Benutzerkontos erforderlich. Dieses besteht aus einem Benutzernamen und einem Kennwort (Log-in-Daten).
- Zur Erstellung eines Benutzerkontos ist deine aktuelle E-Mail-Adresse nötig. Die angegebene E-Mail-Adresse dient der zukünftigen Kommunikation mit uns als Betreiber.
- Bestimmte Features verlangen eine Verknüpfung mit externen Dienstleistern. Die dort angelegten Accounts müssen dir gehören.
- Notwendige Daten müssen vollständig und korrekt angegeben werden, die Angabe eines Klarnamens ist Voraussetzung für eine regelkonforme Nutzung deines Accounts.
- Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
- Profilnutzung
- Bei der Nutzung des Profils kannst du aktuell folgende Features nutzen:
- Einsehen von zur Verfügung gestellten Textinhalten
- Nutzung eines von dir gewählten Pseudonyms innerhalb der Plattform
- Nutzung eines von dir gewählten Profilbildes, solange dieses nicht gegen geltendes Recht, die Rechte Dritter und/oder die Community- bzw. Creator-Richtlinien verstößt
- Wir als Betreiber sind um einen störungsfreien Betrieb der Plattform bemüht, beschränkt wird dies im Zweifel auf Ereignisse, auf die wir keinen Einfluss haben. Eventuelle Störungen und damit verbundene Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelange usw. sind störend, können aber nicht als Faktor geltend gemacht werden, Schadensersatz einzufordern.
- Als Betreiber ist die Colibli UG jederzeit dazu berechtigt, den Zugang zu einzelnen Inhalten zu sperren, z. B. wenn der Verdacht besteht, dass Inhalte gegen geltendes Recht, die Rechte Dritter und/oder die Community- bzw. Creator-Richtlinien verstoßen.
- Bei der Nutzung des Profils kannst du aktuell folgende Features nutzen:
- Beschränkungsfähige Inhalte
- Gewaltverherrlichende und/oder gefährliche Inhalte:
- Aufruf zu Gewalt gegen Einzelpersonen und Gruppen folgender Merkmale: Alter, Gesellschaftsklasse, Behinderung, ethnische Herkunft, Geschlechtsidentität, Nationalität, Hautfarbe, Einwanderungsstatus, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung und Opfern schwerwiegender Gewaltereignissen und deren Angehörigen
- Inhalte, welche die Absicht haben, den Ruf einer realen Person oder Organisation in nachträglicher Weise zu schädigen
- Inhalte zu körperlichen Angriffen, Folterung, Leichen, Raubüberfällen und anderen, welche bei Personen Schock und Ekel hervorrufen sollen
- Inhalte jeglicher kriminellen, gewalttätigen oder terroristischen Organisationen
- Inhalte, welche Terroristen, Extremisten oder Kriminelle und/oder deren Taten verherrlichen oder im allgemeinen Konsens falsch wiedergeben
- Inhalte, welche Erkennungszeichen, Logos und Symbole zu den Punkten 4.1.2, 4.1.4 und 4.1.5 darstellen
- Inhalte, welche den Konsum von illegalen Drogen gutheißen sowie Inhalte, welche als Anleitung für deren Herstellung missbraucht werden können
- Inhalte, die als Anleitung für das Stehlen virtueller Identitäten, Hacken von Zugangsdaten und personenbezogener Daten sowie dem Kompromittieren digitaler Strukturen und Systeme verstanden werden kann
- Inhalte, welche auf illegale oder gewerbsmäßige Glücksspiel- und/oder Casinoaktivitäten verweisen
- Sensible Inhalte:
- Darstellung von primären und sekundären Geschlechtsteilen zum Zwecke sexueller Befriedigung (beispielsweise Profilbilder)
- Inhalte, welche nicht einvernehmliche sexuelle Handlungen gutheißen zum Zwecke sexueller Befriedigung
- Inhalte sexuellen Hintergrunds mit Minderjährigen
- Inhalte, welche inzestuöses Verhalten beinhalten
- Inhalte, welche Suizid, selbstverletzendes Verhalten oder Essstörungen gutheißen, fördern oder verherrlichen
- Fehlinformationen:
- Inhalte, in denen für schädliche Substanzen und/oder Behandlungsmethoden geworben wird, welche gegenläufig zu anerkannten Expertenmeinungen steht
- Inhalte, welche eine gesellschaftsstörende Wirkung erzeugen sollen und dabei nachweislich nicht belegbar sind
- Inhalte, welche nachweislich aus dem Kontext gerissen bzw. nicht getätigt wurden, wie z. B. falsche Zitate real existierender Personen, entsprechende Bilddateien und Ähnliches
- Manipulierte Inhalte, welche darauf abzielen, Personen, Organisationen, Regierungen und Gruppen zu diskreditieren
- Urheberrechtsverletzungen:
- Bildinhalte, welche erkennbar Logos, Schriftzüge o. Ä. eingetragener Firmen, Organisationen oder Personen enthalten.
- Bildinhalte, deren Ursprung definitiv einer anderen juristischen/realen Person als dem jeweiligen Nutzer zugeordnet werden kann
- Schädliches Nutzerverhalten:
- Jegliche Tätigkeit, die geeignet wäre, den Betrieb der Plattform zu stören, ist zu unterlassen, dazu gehören die Verwendung von Software, Scripten oder Datenbanken in Verbindung mit Nutzung des Portals, sowie das automatische Auslesen, Blockieren, Überschreiben, Modifizieren und/oder Kopieren von Daten und sonstigen Inhalten
- Mitteilen der Log-in-Daten an Dritte bzw. das Zugänglichmachen des eigenen Profils für Dritte
- Persönlichkeitsverletzungen bzw. das Veröffentlichen von Daten, welche dazu geeignet wären, die Anonymität anderer Personen aufzudecken
- Gewaltverherrlichende und/oder gefährliche Inhalte:
- Eventuelle Konsequenzen bei einem Verstoß
- Verstöße können via unserem Kontaktformular gemeldet werden, die Richtigkeit wird von uns als Betreiber überprüft und ggf. entsprechend geahndet.
- Die Colibli UG behält sich das Recht vor, bei tatsächlichen Verstößen entsprechend zu handeln. Die Maßnahmen können variieren und sind abhängig von der Schwere des einzelnen Verstoßes sowie der Häufung der Verstöße.
- Maßnahmen sind die Einschränkung des Kontos, Sperrung von Inhalt, eine zeitweilige Sperrung des Kontos und eine dauerhafte Sperrung. Eine dauerhafte Sperrung ist immer verbunden mit einem Komplettausschluss aus dem Angebot der Colibli UG, jegliche Neuanlegung eines Kontos ist verboten und wird bei Bekanntwerden ohne Vorankündigung erneut gesperrt.
- Wenn eine entsprechende Maßnahme gegen dich angedacht ist, erfährst du dies rechtzeitig von uns. Du kannst dagegen jederzeit Beschwerde einlegen und deinen Fall prüfen lassen, die entsprechende E-Mail richtest du bitte an contact@colibli.com mit dem Betreff „Maßnahmenprüfung“ und deinem Accountpseudonym. Gib in deiner Mail bitte deine verwendete E-Mail an und schildere uns deine Sicht auf deinen Fall.
- Bei einer Löschung deines Kontos werden alle von dir erbrachten Daten dauerhaft und unwiderruflich gelöscht.
- Für Strafverfolgungsbehörden
- Anträge von Strafverfolgungsbehörden zur Datenherausgabe bzw. Datenaufbewahrung können Sie unter contact@colibli.com einreichen. Entsprechende Anträge müssen nach geltendem Recht folgende Bedingungen erfüllen:
- Sie müssen vom anfordernden Beamten unterzeichnet sein
- Sie müssen eine gültige offizielle E-Mail-Adresse enthalten
- Sie müssen den Briefkopf der entsprechenden Behörde in einem nicht bearbeitbaren Format enthalten
- Sie müssen den Nutzernamen und die URL des betreffenden Profils sowie der strittigen Textdateien enthalten
- Bei Anträgen zur Datenherausgabe wird eine gerichtliche Anordnung vorausgesetzt
- Anträge von Strafverfolgungsbehörden zur Datenherausgabe bzw. Datenaufbewahrung können Sie unter contact@colibli.com einreichen. Entsprechende Anträge müssen nach geltendem Recht folgende Bedingungen erfüllen:
- Nutzungsrechte personenbezogener Daten
- Du erklärst dich einverstanden, dass deine von dir angegebenen, personenbezogenen Daten zum Zwecke der Plattformoptimierung, insbesondere deine Profildarstellung, von der Colibli UG genutzt werden dürfen.
- Du erklärst dich einverstanden, dass deine IP-Adressen als auch deine personenbezogenen Daten für die Personalisierung von auf der Plattform geschalteten Werbeanzeigen genutzt werden dürfen.
- Du erklärst dich einverstanden, dass der Betreiber deine personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke, insbesondere E-Mail und Post, nutzen darf.
- Die Colibli UG als Betreiber verpflichtet sich dazu, alle gespeicherten Daten sorgsam zu behandeln und ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Einwilligung von dir zu verarbeiten. Eine darüberhinausgehende Nutzung personenbezogener Daten erfolgt nur im gesetzlichen Rahmen bzw. bei deiner entsprechenden Einwilligung.
- Vertragsdauer/Kündigung
- Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit bzw. so lange, wie dein Konto auf colibli.com besteht.
- Die ordentliche Kündigung erfolgt durch deine Löschung des Kontos, dein Profil wird unzugänglich gemacht und innerhalb einer Woche erfolgt die Löschung sämtlicher deiner Daten auf unseren Servern.
- Eine außerordentliche Kündigung erfolgt durch uns als Betreiber und ist zumeist das Resultat einer dauerhaften Sperrung. Deine Daten werden vollumfänglich nach einer Woche von unseren Servern gelöscht.
- Innerhalb deines Vertrages kannst du Abonnements auf einzelne Autoren abschließen. Ein Abonnement läuft einen Monat, die Verlängerung erfolgt automatisch und muss in deinen Einstellungen deaktiviert werden. Solltest du eine dauerhafte Sperrung erfahren, erfolgt keine weitere Abbuchung, der Betrag für den laufenden Monat wird einbehalten.
- Haftungsausschluss
- Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
- Die Colibli UG ist laut § 10 TMG so lange nicht verantwortlich für die etwaigen rechtswidrigen Inhalte ihrer Nutzer, bis Sie Kenntnis davon erlangt. Sollte dir solch ein Verstoß auffallen, zögere bitte nicht, uns umgehend über unser Kontaktformular mit dem Betreff „Regelverstoß” zu kontaktieren. Weiteres erfährst du im Punkt 1.4.