Goofy und der Führerschein-Desaster
»So, Herr Goofy, wir starten dann jetzt mit der praktischen Prüfung.« Der Fahrprüfer setzt sich schwerfällig auf den Beifahrersitz, schnallt sich mit doppeltem Gurt an und schaut skeptisch zu Goofy, der freudestrahlend hinterm Steuer sitzt.
»Yup! Bin bereit!« ruft Goofy und versucht, den Rückspiegel einzustellen – trifft aber versehentlich die Sonnenblende, die ihm direkt ins Gesicht klappt.
»Herr Goofy, vielleicht kontrollieren Sie erstmal die Spiegel… und dann die Sitzposition.«
Goofy nickt eifrig, stellt wild am Sitzhebel herum, bis er plötzlich fast waagerecht liegt. »Ups! Ist das zu tief?«
»Etwas«, murmelt der Prüfer und notiert direkt: ›Sitzposition suboptimal‹.
Goofy rappelt sich auf, grinst unsicher. »Na, dann los!« Er dreht den Zündschlüssel – das Auto röhrt, springt an, aber dann ruckelt es vorwärts. Im Rückwärtsgang.
»Herr Goofy! Vorwärtsgang! Vorwärts!«
»Oh! Yuck, mein Fehler!« Goofy schaltet hektisch um, bremst zu spät, das Auto hüpft nach vorne wie ein übermütiger Frosch.
»Langsam anfahren, Herr Goofy. Nicht Rodeo!«
Goofy lacht nervös. »Ich dachte, das gehört zur Prüfung dazu.«
Sie fahren los – oder besser gesagt: hoppeln. Goofy schwankt zwischen zu schnell und zu langsam, der Prüfer klammert sich am Sitz fest.
»Bitte achten Sie auf den Schulterblick beim Abbiegen!«
Goofy dreht sich um – viel zu lange. »Was für ein schöner Tag heute, oder?«
»Schulterblick, nicht Stadtrundfahrt!« faucht der Prüfer.
An der Ampel bleibt Goofy mitten auf dem Zebrastreifen stehen. Ein Fußgänger klopft ans Fenster. »Können Sie mich bitte durchlassen?«
»Sorry! Ich üb noch!« ruft Goofy entschuldigend.
»Herr Goofy, jetzt einparken bitte«, sagt der Prüfer mit bleichem Gesicht.
Goofy zieht das Lenkrad, überschlägt sich fast im Sitz, das Auto landet schief – halb auf dem Bordstein, halb auf der Straße. »Sieht doch ganz okay aus, oder?«
Der Prüfer seufzt. »Wenn Sie mit ›okay‹ meinen, dass ein Rad in der Luft hängt – dann ja.«
Nach zwanzig weiteren Minuten, einem fast überfahrenen Verkehrshütchen und einem Stoppschild, das Goofy für ein Fan-Plakat hält, kehren sie zurück zum Prüfungsplatz.
»Und?« fragt Goofy erwartungsvoll. »Hab ich bestanden?«
Der Prüfer legt den Stift zur Seite, atmet tief durch. »Herr Goofy… ich sag’s mal so: Sie haben es geschafft, niemanden zu überfahren. Aber ich habe seit dreißig Jahren keinen solchen Adrenalinschub mehr gehabt.«
»Also… bestanden?«
»Sie bekommen eine Teilnahmeurkunde. Vielleicht probieren Sie es nochmal. Oder… Sie bleiben besser beim Fahrrad.«
Goofy kratzt sich am Kopf. »Okay. Aber dann bitte auch mit Prüfung. Sicher ist sicher!«
Der Prüfer murmelt: »Nicht für mein Herz.«


































Kommentare